Zum 1. März 2025 übernimmt Meike Bergmann den Edeka-Markt in Barendorf. Mit der neuen Filiale wird die Präsenz in der Region ausgebaut und erreicht noch mehr Kundinnen und Kunden mit hochwertigen Produkten und exzellentem Service.
Beim deutschlandweiten Ausbildungswettbewerb der Edeka-Zentrale sichert sich Julian Benecke aus dem Bergmanns-Team den ersten Platz und darf sich „Mega Azubi 2018“ nennen. Im Jahr darauf kann sich das Team mit Steffi Radke erneut über den Titel freuen und Julian Benecke sichert sich Platz 2!
Die Azubi-Apfelbaum-Patenschaft überzeugt die Edeka-Jury und daher erhalten Meike Bergmann und Kim Sarah Lukat die Auszeichnung für das hervorragende soziale und ökologische Engagement.
Auch die IHK Lüneburg-Wolfsburg prüft die Bergmann-Märkte ausführlich und verleiht ihnen als ausgezeichnetem Ausbildungsbetrieb das Qualitätssiegel „TOP AUSBILDUNG“.
Nach umfassenden Prüfungen zu Ausbildungsinhalten und Qualitätsstandards der Betriebe erhalten alle Bergmanns-Märkte das Qualitätssiegel der Zentrale für Berufsbildung (ZBB).
Die Nachfrage in der Saline sorgt für einen umfassenden Umbau der Obst- und Gemüseabteilung, wo nun auch eine große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse in Bio-Qualität angeboten wird.
Auch als Team sind die Bergmann-Azubis unschlagbar und sichern sich den 1. Platz beim Azubi-Videowettbewerb der IHK Lüneburg-Wolfsburg.
Als erster Markt der Region bietet Bergmanns in der Saline eine Unverpackt-Abteilung und geht damit einen weiteren Schritt in Richtung ressourcenschonendem Handeln.
Für ihre herausragenden Leistungen bei der Ausbildung erhält Meike Bergmann die Auszeichnung „Ausbilder des Jahres“ von der Lebensmittelpraxis.
Im Rahmen des NABU-Umweltpreises erhält Bergmanns im Loewe-Center die Sieger-Auszeichnung „Grüner Einkaufskorb“.
In der Kategorie „Fleisch & Wurst“ belegt der Markt im Loewe-Center den 1. Platz beim Wettbewerb „Lieblingsmarkt des Jahres.
Der Aktiv Markt im Loewe-Center gewinnt den Preis für die beste Tiefkühlabteilung.
Mit einem Obst- und Gemüse-Musical sichert sich Jaqueline Barth aus dem Adendorfer Markt die Auszeichnung „Beste Nachwuchskraft“.
Meike und Volker Bergmann übernehmen gemeinsam den ehemaligen Edeka Regiebetrieb „Neukauf Saline“ in der Lüneburger Innenstadt. Nach einem umfassenden Umbau findet im Februar 2007 die Neueröffnung statt.
Meike Bergmann gewinnt den Nachwuchsförderpreis in der Kategorie „Selbstständiger Einzelhandel"
Meike Bergmann steigt als 3. Generation in das Familienunternehmen ein und eröffnet den Aktiv Markt im Loewe-Center. Der Markt überzeugt die Kunden mit Frische, Innovationen und Aktionen.
In der Von-Stauffenberg-Straße entsteht der Neubau mit 1.100 qm Verkaufsfläche und Platz für mehr als 15.000 Artikel.
Volker Bergmann pachtet die Edeka-Märkte der Familie Dittmers, so dass er zeitweilig 5 Märkte betreibt. Im Laufe der Jahre werden die Märkte immer wieder renoviert und umgebaut, die Sortimente umgestaltet und erweitert. Die Frische gewinnt zusehends an Bedeutung.
Der Standort wird auf eine Fläche von 280 qm in der Bögelstraße verlegt und schon wenige Jahre später auf 360 qm erweitert.
Die Bergmann-Geschichte beginnt mit einem 50qm kleinen Lebensmittelgeschäft, da Walter Bergmann Am Neuen Felde in Lüneburg eröffnet. Der Gründer erkennt frühzeitig Markttrends und führt als einer der ersten Händler in Lüneburg Selbstbedienung ein.
Walter Bergmann legte 1951 den Grundstein für ein Familienunternehmen, dass sich mittlerweile in 3. Generation nicht nur um die Dinge des täglichen Bedarfs kümmert, sondern sich auch durch regionalen Bezug und innovative Ideen auszeichnet. Der Vater von Volker Bergmann erkannte schon damals frühzeitig Markttrends und führte als einer der ersten Händler in Lüneburg die Selbstbedienung ein.